Pulisic mit Klarstellung zu Wechselgerüchten

Christian Pulisic hat Berichten zufolge den Verantwortlichen von AC Mailand mitgeteilt, dass er das Team verlassen möchte, falls Sérgio Conceição als Cheftrainer bleibt. Die italienische Zeitung La Repubblica berichtet, dass der amerikanische Starspieler der Rossoneri mit der Arbeitsweise des portugiesischen Trainers unzufrieden ist. Auch andere Spieler teilen diese Ansicht, was auf interne Spannungen hinweist.

Die vorzeitige Niederlage in der Champions League-Zwischenrunde gegen Feyenoord hat AC Mailand schwer getroffen. Das Verhältnis zwischen Pulisic und Conceição verschlechterte sich im Januar nach der Niederlage gegen Dinamo Zagreb. AC Mailand hätte mit einem Sieg den Einzug in die Top Acht und damit die Qualifikation für das Achtelfinale sichern können, aber trotz eines Treffers von Pulisic endete das Spiel mit einer 1:2 Niederlage. Nach dem Spiel kam es zu einer intensiven Diskussion zwischen dem Spieler und dem Trainer. Seitdem scheint das Vertrauen zwischen ihnen erschüttert zu sein.

STANDPUNKTE DER SPIELER

Nach diesen Ereignissen hat Pulisic sich klar geäußert: „Entweder er geht, oder ich gehe.“ Auch Youssouf Fofana scheint von Conceição enttäuscht zu sein. Der Trainer konnte keine positive Beziehung zu ihm aufbauen, was offensichtlich der Grund dafür war, dass Fofana beim letzten Spiel auf der Bank saß. Andere Spieler teilen die Unzufriedenheit über die strenge Herangehensweise des Trainers.

  • Kontraktdetails:
    • Conceição: Vertrag bis Mitte 2026, bleibt unter der Bedingung, dass sich AC Mailand erneut für die Champions League qualifiziert.
    • Pulisic: Vertrag bis 2027, seit Sommer 2023 bei AC Mailand, über 20 Millionen Euro Ablösesumme.

AC Mailand steht momentan auf dem siebten Platz in der Tabelle. Sie haben fünf Punkte weniger als der Viertplatzierte Juventus, jedoch ein Spiel weniger absolviert. Dies könnte entscheidend für Conceiçãos Zukunft sein.

Pulisic, der 26 Jahre alt ist, kam im Sommer 2023 von Chelsea nach Mailand. Chelsea hatte ihn zuvor für 64 Millionen Euro von Borussia Dortmund verpflichtet. In all seinen Einsätzen für AC Mailand hat er bislang 27 Tore erzielt und 20 Vorlagen gegeben, was seine bedeutende Rolle im Team unterstreicht.

Die Situation ist angespannt, doch Pulisic hat die Gerüchte um einen möglichen Abschied mittlerweile zurückgewiesen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zukunft von Spielern und Trainer entwickelt, da die sportlichen Erfolge von AC Mailand für alle Beteiligten entscheidend sein könnten.

Pulisic reagiert auf ‚inakzeptable Lügen‘

Nach Berichten von La Repubblica über angebliche Unstimmigkeiten mit Trainer Conceição bei AC Milan meldete sich Christian Pulisic zu Wort. Der US-amerikanische Spieler erklärte auf den offiziellen Kanälen des Vereins, dass er nie einen Konflikt mit dem Trainer hatte und auch nicht um einen Wechsel gebeten habe. Stattdessen betont er seine Zufriedenheit bei Milan. „Ich bin sehr glücklich hier und möchte weiterhin dieses Trikot tragen.“ Das Verbreiten solcher Unwahrheiten sei für ihn inakzeptabel.

Pulisic rief dazu auf, als Team vereint zu bleiben. Gemeinsam solle man für den Verein und seine Fans kämpfen. Seine klare Botschaft ist, dass Gerüchte die Harmonie und den Teamgeist nicht beeinträchtigen sollten. Sein Engagement für AC Milan bleibt unerschütterlich, und er widmet sich voll und ganz den kommenden Herausforderungen.

Diese Stellungnahme unterstreicht seine Entschlossenheit, Missverständnisse auszuräumen und seine Loyalität zu beweisen. Indem er seine Position öffentlich klärt, trägt Pulisic zur Stabilität innerhalb der Mannschaft bei.

Ein bedeutender Fehler passierte einem Trainer des AC Milan während eines Spiels gegen Feyenoord. Experten wie Youri Mulder und Marco van Basten waren der Meinung, dass dies das Spielgeschehen beeinflusste.